Interview-Special
Raabuchta und die geheimnisvollen Interviews – so könnte der Untertitel von Ausgabe 10 des Krempelcast lauten. Denn Steve Buchta und sein ehemaliger Kollege und Podcast-Buddy Thomas Raab beleuchten diesmal, wie Gespräche mit prominenten Gästen heutzutage ablaufen und welche Schwierigkeiten es dabei mitunter gibt.
Als kleines Geschenk zum runden Geburtstag der Podcastreihe hat Widescreen-Redakteur Thomas dann auch gleich noch ein frisches Telefon-Interview mit dem deutschen Filmemacher Uwe Boll mitgebracht. Der Regisseur spricht darin gewohnt unterhaltsam über sein Karriereende und mögliche Zukunftspläne, den aktuellen Zustand des Kinos, große Marvel- und Disney-Produktionen sowie den US-Wahlkampf.
Anschließend gibt es noch einen Ausschnitt aus einem Interview mit Filmmusikkomponist Harold Faltermeyer zu hören, das video-Chefredakteur Andreas Stumptner geführt hat. Darin berichtet der bayerische Schöpfer von „Axel F.“ von der Entstehung seiner legendären „Top Gun Anthem“.
Links zur aktuellen Sendung
Leider ist der Anfang des Widescreen-Vision-Podcasts mit Uwe Boll aus dem Jahr 2008 auf YouTube inzwischen nicht mehr verfügbar, hier zumindest die weiteren Häppchen: Teil 2, Teil 3, Teil 4, Teil 5, Teil 6.
Das vollständige Interview von Andreas Stumptner mit Harold Faltermeyer könnt Ihr auf www.video-magazin.de ansehen!
Wenn Ihr Krempelcast unterstützen möchtet, empfehlt den Podcast gern weiter oder bewertet die Sendung im iTunes Store und in anderen Podcastverzeichnissen – vielen Dank!