Krempelcast #14: Vaiana/Moana und (fast) alles, was davor geschah

Weihnachtszeit ist Disneykinozeit – zumindest in Deutschland. Und so startet mit „Vaiana“ endlich auch hierzulande die neueste Produktion aus dem Hause Walt Disney. Eine ausgezeichnete Gelegenheit, um noch einmal alle bisherigen Computeranimationsfilme des Studios Revue passieren zu lassen, von „Himmel und Huhn“ über „Ralph reicht’s“ bis hin zu „Die Eiskönigin“ und „Zoomania“.

Niemand wäre da als Gesprächspartner besser geeignet als die Disney-Expertin Bianca, im Netz besser bekannt als Spinatmädchen. Halb Disney-Bloggerin, halb Disney-Prinzessin und inzwischen sogar Disney-Channel-TV-Prominenz kennt sie sich im Thema sehr viel besser aus als Gastgeber Steve Buchta, der natürlich trotzdem mal wieder zu jedem Film eine ganz eigene Meinung hat.

Nach der Rückschau von 2005 bis heute folgt eine ausführliche Besprechung von „Vaiana“, der eigentlich „Moana“ heißt. Oder doch nicht? Derlei Verwirrungen, jede Menge Kritik an der deutschen Synchronfassung und was Helene Fischer mit all dem zu tun hat, hört Ihr in Krempelcast-Folge 14.

Links zur Sendung:

Allgemeine Podcast-Links:

Werbung

Bonuskram – Rogue Two: Filmkritik von Rockstah

Wenn ein kleiner Podcaster auf verlorenem Posten steht, muss man den Podcast-König von Deutschland nicht lange um Hilfe bitten: Max „Rockstah“ Nachtsheim bekannt aus Radio Nukular, Im Autokino, Rumble Pack, Die Binge Boys und so ziemlich jedem anderen Podcast, der nicht bei drei im X-Wing davongeflogen ist, liefert seine Gast-Kritik zu „Rogue One: A Star Wars Story“ direkt am Starttag des Films für den Krempelcast.

Als Dank bleibt Euch nur eins zu tun: Hört seine Podcasts und kauft seine Klamotten!

Podcast-Futter von und mit Max:
Coole Klamotten:
Krempelcast:
 

Krempelcast #13: Rogue Ohne Mich

Wie macht man eine ganze Sendung über einen Film, den man selbst noch nicht gesehen hat? Man bittet einfach die besten Podcast-Freunde der Welt um Hilfe. Ein auf kurzfristige Reviews spezialisiertes Rebellen-Kommando bestehend aus Oliver „Batzman“ Lysiak, Dominik „maxperte“ Drozdowski und Thomas „Widescreen“ Raab eilt Steve Buchta zur Hilfe, um Krempelcast-Folge 13 zu retten.

So gibt es in der kurzen Clip-Show gleich drei Besprechungen zu „Rogue One: A Star Wars Story“ zu hören – natürlich spoilerfrei.

Möge die Macht mit Euch sein!

Weiterführende Links zu den Gästen:

Podcast-Links:

Krempelcast #12: Tatsächlich Advent

In der 12. Folge des Krempelcast wird’s weihnachtlich – na ja, zumindest immer mal wieder so ein bisschen.

Zwar hat die von Gast Nadine Kleber vorgestellte Netflix-Serie „The Crown“ rein gar nichts mit dem Fest zu tun, doch das zuvor von Gastgeber Steve Buchta empfohlene Buch „Schöne Töchter“ von Flix eignet sich bestens als Geschenk unterm Tannenbaum.
Weniger feierlich ist allerdings, was die beiden Podcaster über die Serie „Mr. Robot“ zu sagen haben.

Immerhin zeigen sie sich bei den weiteren Themen dann versöhnlich und in bester Festtagsstimmung: es gibt viel Liebe für „Tatsächlich Liebe“ und „Last Christmas“ von Wham!, eine Empfehlung für „Alle Jahre wieder – Weihnachten mit den Coopers“ und schöne Erinnerungen an „Merry Christmas“ von Mariah Carey, „Die Muppets-Weihnachtsgeschichte“, „The Nightmare Before Christmas“, „Sissi“ sowie „Der kleine Lord“.

Moviesteve wünscht vorweihnachtliche Unterhaltung!