Krempelcast #32: Ein Coco für Zwei

Folge Zweiunddreißig steht ganz und gar im Zeichen der Zahl 2: Zu zweit sprechen die leicht erkältete Susan und Steve Buchta über zwei Filme mit John Candy (darunter „Ein Ticket für Zwei“), zwei Hollywood-Legenden mit dem Nachnamen Hughes, von denen eine jetzt zum zweiten Mal prominent porträtiert wurde, und zwei Filme von Warren Beatty. Außerdem geht es um die zweite Verfilmung der wahren Begebenheiten am „Rillington Place“ und die zwei Brüder Dean und Sam.

Nur der aktuelle Kinostart „Coco“ will partout nicht in diese viel zu kompliziert konstruierte Podcastbeschreibung passen. Na ja, immerhin hat der neue Pixar-Film – und das ist mehr als man erwarten kann – zweimal den Buchstaben O zu bieten.

Hier die Themen mit ungefähren Zeitangaben:

  • 00:00:00 Intro und Begrüßung
  • 00:02:56 „Ein Ticket für Zwei“ und „Zwei Weihnachtsmänner“
  • 00:09:09 „Allein mit Onkel Buck“
  • 00:15:36 „Regeln spielen keine Rolle“
  • 00:28:37 „Dick Tracy“ und „Bonnie und Clyde“
  • 00:38:19 „Coco“
  • 00:54:20 „Manolo und das Buch des Lebens“
  • 00:59:38 Coco vs. Manolo, kein Olaf und Fazit
  • 01:08:00 John Lasseters Auszeit bei Pixar
  • 01:10:02 „Rillington Place“
  • 01:26:43 „Supernatural“, Staffel 1
  • 01:38:30 Verabschiedung

Viel Spaß beim Hören!

Allgemeine Podcast-Links:

Werbung

Krempelcast #31: …and justice for all?

Wieder eine monothematische Sendung, wieder ein Superheldenfilm, aber diesmal geht es nicht um eine Marvel-Produktion, sondern um den neuesten Kinofilm mit Figuren aus dem Comic-Universum von DC. Zum Kinostart von „Justice League“ lässt Steve Buchta zunächst die bisherigen Filme mit Superman, Batman, Wonder Woman und Co. zumindest kurz Revue passieren.

Danach gibt es dann die spoilerfreie Filmkritik zum Team-Up der DC-Helden: Wo landet „Justice League“ auf einer Skala von „Suicide Squad“ bis „Wonder Woman“?

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links: