Nadine Kleber ist zurück im Krempelcast und kann die zweite Refrain-Zeile des Udo-Jürgens-Klassikers „Ich war noch niemals in New York“ nun endgültig von der Soundtrack-Playlist ihres Lebens streichen.
Neben der schönsten aller Inselgruppen (ja, Hawaii ist gemeint!) behandelt der hitzeinduzierte Plauderquatsch die heutigen Zustände im Publikum bei Live-Konzerten – und natürlich geht’s dabei wieder einmal auch um die Beatsteaks.
Welche Bands, Filme und Serien sonst noch Themen der Sendung sind, lest Ihr in der folgenden Übersicht der ungefähren Zeitangaben:
-
- 00:00:00 Intro, Begrüßung und Small Talk über Podcasts und die Welt
- 00:10:34 Wir lieben Hawaii! (inklusive Erwähnungen der Filme „Jurassic Park“, „Descendants“ sowie „Aloha“ sowie weiteren Regiearbeiten von Cameron Crowe)
- 00:24:04 Rise Against live in Honolulu
- 00:29:00 Steve ist zu alt für Konzerte: Nine Inch Nails live in der Zitadelle Spandau und die heutige Konzertkultur
- 00:56:12 Immer wieder Beatsteaks und plötzlich Die Ärzte (plus: Festival in St. Gallen)
- 01:11:20 „Mission: Impossible“ Teil 78 und die Filme von Tom Cruise (enthält Werbung für einen Print-Artikel von Steve und eine Kurzzusammenfassung der „Mission-Impossible“-Reihe bis zu Teil 5)
- 01:24:19 Die Causa James Gunn, der gefeuerte Regisseur von „Guardians of the Galaxy“
- 01:39:49 Doku-Empfehlung: „Heer, Stahl und Sturm – Die Zschäpe-Anwälte“
- 01:46:56 Serien-Kritik: „Goliath“, Staffel 2
- 02:00:49 Langsam kommen wir zum Schluss, Verabschiedung und Outro
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterführende Links:
- Artikel „Störfaktor Handy“ von Nadine Kleber beim tip Berlin
- Dokumentation „Herr, Stahl und Sturm – Die Zschäpe-Anwälte“ in der Mediathek von Das Erste
- Krempelcast #15 mit einer Besprechung der ersten Staffel von „Goliath“
Allgemeine Podcast-Links: