Wer ist hier der Grinch? Kurz vor Beginn der besinnlichen Adventszeit lassen Nadine Kleber und Steve Buchta noch einmal jede Menge Frust raus. Ordentlich gemeckert wird unter anderem über Lady Gaga, den totalen Ausverkauf der besten Band der Welt und das neueste Potter-Prequel. Weitere Highlights dieser Episode sind ein Geschenke-Fail, die peinliche Verwechslung von Bradley Cooper und Ryan Gosling sowie die völlig undifferenzierte Beleidigung der Werke eines deutschen Regisseurs.
Grummelige Unterstützung kommt per wütendem Gasteinspieler von Schauspielerin und Sängerin Lilli Fichtner.
Hier die Themen von Krempelcast #52 mit ungefährer Zeitangabe:
- 00:00:00 Otto grüßt die Hörer und Intro
- 00:00:43 Begrüßung: „Ich hab’s Dir doch gesagt!“ und das erste Weihnachtsgeschenk
- 00:07:31 „A Star Is Born“, „Aufbruch zum Mond“ und andere ungesehene Filme
- 00:14:52 Nadine ist die „Lindenstraße“ egal
- 00:20:20 Der Ausverkauf geht weiter: Die Ärzte auf Spotify und „Seitenhirsch“
- 00:26:16 Filmkritik: „Der Grinch“ mit Otto Waalkes als Sprecher
- 00:42:23 „Tatsächlich… Liebe“ auf Netflix
- 00:44:16 Konzertbericht und Musiktipp: Frank Turner
- 00:49:36 Bewunderung für junge Menschen
- 00:53:28 Podcast-Tipp: Event Rookie
- 00:55:16 Keine Handys auf dem Jack-White-Konzert
- 00:58:59 Filmkritik: „New York Christmas“
- 01:05:32 Billige Weihnachtsfilme und Netflix-Neuheiten
- 01:08:58 Blue Man Group in Berlin
- 01:16:20 Harry Potter, Hörbuchfassungen, Buchauflagen und Grindelwald-Murks
- 01:22:45 Über Ersteindrücke nach dem Kinobesuch
- 01:23:35 Versuch einer Einleitung zu Lilli Fichtner und TV-Tipp „Kroymann“
- 01:27:35 Filmkritik per Sprachnachricht: „Phantastische Tierwesen 2: Grindelwalds Verbrechen“ (Gast-Einspieler von Lilli Fichtner mit leichten Spoilern zum Film, danach Ergänzungen von Steve)
- 01:37:20 Kritik zur Lesung: Horst Evers in Berlin
- 01:42:58 Filmkritik: „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“
- 01:48:50 Mariah Carey hat „Caution“ veröffentlicht und Steve gefällt’s
- 01:51:59 Warum man „Babylon Berlin“ sehen sollte (inkl. eines kurzen Exkurses zu „Weissensee“)
- 02:01:00 Verabschiedung und Outro
Viel Spaß beim Zuhören!
Weiterführende Links:
- Event-Rookie: offizielle Webseite inklusive Podcast
- Überblick über die Netflix-Neustarts des Monats
- „Kroymann“ in der Mediathek von Das Erste
- Lilli Fichtner auf Instagram
Allgemeine Podcast-Links: