Es ist wieder Arthouse-Zeit im Krempelcast! Einmal mehr gibt sich die wunderbare Franziska Schröter alias „Film-Fest-Fran“ die Ehre und berichtet ausführlich über ihre Highlights vom Filmfest Hamburg, diesmal unter anderem mit „Triangle of Sadness“, „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ und „How to Blow Up a Pipeline“ (die komplette Liste aller besprochenen Filme siehe unten).
Ein weiterer Gastbeitrag beschäftigt sich außerdem mit dem Programmkino des Quentin Tarantino. Der liebe Wieland Schwanebeck hat das neue Buch des Regisseurs gelesen. In Krempelcast erzählt Wieland nun, worum es in „Cinema Speculation“ geht und für wen sich die Lektüre lohnt.
Doch auch Gastgeber Moviesteve bleibt in dieser Folge nicht vollkommen stumm. Steve hat ebenfalls einen Blick in das Filmangebot jenseits von Hollywood gewagt und stellt Euch den aktuellen Kino-Neustart „Fragil“ vor (ab 1. Dezember 2022 im Kino).
Das sind sämtliche Filme vom Filmfest Hamburg, die in dieser Folge besprochen werden:
- Teil 1: Filme über Jugendliche & Kinder
- „Dalva“ – Emmanuelle Nicot
- „Close“ – Lukas Dhont
- „Noémie Says Yes“ – Geneviève Albert
- „The Worst Ones“ – Lise Akoka, Romane Gueret
- „Victim“ – Michal Blaško
- „The Five Devils“ – Léa Mysius
- Teil 2: Fragile Männlichkeit
- „Queens“ – Yasmine Benkiran
- „Banu“ – Tahmina Rafaella
- „Casa Susanna“ – Sébastien Lifshitz
- „Das Blau des Kaftans“ – Maryam Touzani
- „Close“
- „Noémie Says Yes“
- „Aus meiner Haut“
- „Rojek“ – Zaynê Akyol
- „Wir sind dann wohl die Angehörigen „– Hans-Christian Schmid
- „Kingmaker“ – Byun Sung-Hyun
- „The Last Queen“ – Damien Ounouri, Adila Bendimerad
- „Honk for Jesus, Save Your Soul“ – Adamma Ebo
- „My Imaginary Country“ – Patricio Guzmán
- „Triangle of Sadness“ – Ruben Östlund
- Teil 3: Der politische Film
- „How to Blow Up a Pipeline“ – Daniel Goldhaber
- „Nayola“ – José Miguel Ribeiro
- „Klarsfeld: A Love Story“ – Martin Herring, Mike Lerner
- „The Eclipse“ – Nataša Urban
- „Molodist Filmfest Kiev: Stop-Zemlia“ – Kateryna Gornostai
- „Iran: No Bears“ – Jafar Panahi
- Franziskas Top 5
- „Nayola“
- „Triangle of Sadness“
- „Dalva“
- „Aus meiner Haut“ – Alex Schaad
- „Mein Nachbar Adolf“ – Leon Prudovsky
Weitere Informationen zum 30. Filmfest Hamburg findet Ihr unter www.filmfesthamburg.de
Unbezahlte Werbung: Das Filmfest Hamburg steht in keinerlei Verbindung zum Krempelcast.
Weiterführende Links:
- Offizielle Webseite des Filmfest Hamburg
- Weitere Krempelcast-Folgen mit Franziska:
- Mehr Infos zum Buch „James Bond. 100 Seiten“ von Wieland Schwanebeck
- Mehr Infos zum Buch „Comedy on Stage and Screen. An Introduction“ von Wieland Schwanebeck
Allgemeine Podcast-Links: