Krempelcast #85: Der Adventsquickie

Zum Start in die Vorweihnachtszeit gibt es im Krempelcast drei kurze Empfehlungen, die zwar ein wenig weihnachtlich daherkommen, den Zuschauerinnen und Zuschauern die Festlichkeit aber noch nicht mit voller Wucht um die Ohren hauen.

Susan und Steve sprechen über die neue MCU-Serie „Hawkeye“, den Filmklassiker „Wir sind keine Engel“ und den Genre-Mix „Fatman“. Danach stellen Moviesteve und seine Frau außerdem zwei besondere Adventskalender vor.

*** Werbung ***

Der zweite Teil von Krempelcast 85 (ab ca. 00:40:59) wurde freundlicherweise unterstützt von Playmobil. Die vorgestellten Produkte wurden kostenlos zur Verfügung gestellt.

***

Viel Spaß beim Hören!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Werbung

Krempelcast #84: Zwischen Filmfest und Filmverzicht

Bevor Franziska Schröter alias Film-Fest-Fran ihren jährlichen Bericht vom Filmfest Hamburg abliefert, spricht Gastgeber Steve Buchta über den Kummer, den es ihm derzeit bereitet, ans Kino zu denken.

Danach erwarten Euch jede Menge Filmtipps; hier sämtliche genannten Produktionen im Überblick:

Weitere Informationen zum 29. Filmfest Hamburg findet Ihr unter www.filmfesthamburg.de
Unbezahlte Werbung: Das Filmfest Hamburg steht in keinerlei Verbindung zum Krempelcast.

Viel Spaß beim Zuhören!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #83: DIE ÄRZTE that made us (feat. Jendrik von VON GRAMBUSCH)

Willkommen zur Ärztesprechstunde! Die Diagnose ist eindeutig: Hier liegen zwei akute Fälle von DÄ-Fantum vor. Einzig mögliche Behandlung: Eine ausgedehnte Gesprächstherapie.

Um also ausgiebig über die Liebe zur „Besten Band der Welt“ zu sprechen, in Erinnerungen zu schwelgen und Anekdoten aus der Zeit des eigenen musikalischen Coming-of-Age auszutauschen, hat Steve den Podcastkollegen, Musiker und gleichgesinnten DIE-ÄRZTE-Fan Jendrik eingeladen.

Doch in diesem Krempelcast geht es nicht nur um DIE ÄRZTE.

Wie es der Zufall so will*, hat Jendrik mit seiner Band VON GRAMBUSCH soeben ein neues Album veröffentlicht.** Also werden auch dieses Werk und seine Entstehung in der Sendung thematisiert.

*Anmerkung des Podcasters: Es ist kein Zufall!
**Anm. d. Pod.: „Um Kopf und Kragen“ – jetzt überall erhältlich!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Gewinnspiel zum STAR TREK DAY 2021

– Werbung –

Das große Krempelcast-Gewinnspiel zum Star Trek Day 2021 mit freundlicher Unterstützung von Playmobil und Paramount Home Entertainment.

Krempelcast verlost ein Fan-Paket bestehend aus:

  • 1x Star Trek The Original 4-Movie Collection auf 4K-Ultra-HD-Blu-ray
  • 1x Star Trek – U.S.S. Enterprise NCC-1701 von Playmobil

Wie Ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in Krempelcast-Folge 82.

Teilnahmeschluss ist am 30.09.2021, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET.

Weitere Teilnahmebedingungen:

Ein:e Nutzer:in nimmt am Gewinnspiel teil, indem die im Podcast oder Beitrag genannte Aufgabe und die sonstigen Bedingungen der Teilnahme innerhalb der im Gewinnspiel genannten Frist erfüllt werden. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos.

Meldet sich eine Gewinnerin oder ein Gewinner nach zweifacher Aufforderung innerhalb von 2 Wochen nicht, kann der Gewinn erneut an eine:n andere:n Teilnehmer:in ausgelost werden.

Der im Gewinnspiel ausgelobte Preis ist nicht zwingend mit dem gewonnenen Gegenstand identisch. Abweichungen hinsichtlich Design, Modell u.a. sind möglich. Das Partnerunternehmen kann stattdessen einen dem präsentierten Preis gleichwertigen Gegenstand mittlerer Art und Güte auswählen.

Datenschutz

Für eine Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Teilnehmer:innen versichern, dass die gemachten Angaben, insbesondere Name und E-Mail-Adresse, wahrheitsgemäß sind. Sämtliche personenbezogenen Daten werden ohne Einverständnis weder an Dritte weitergegeben noch diesen zur Nutzung überlassen. Nach Beendigung des Gewinnspiels werden sämtliche personenbezogenen Daten umgehend gelöscht.

Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen

Der Versand von Gewinnen kann direkt durch die Partnerunternehmen erfolgen, welche Gewinnspielpreise zur Verfügung gestellt haben. Dafür werden den Partnerunternehmen gegebenenfalls die für den Versand erforderlichen Informationen übermittelt und nach Versand des Preises umgehend wieder gelöscht.

Zu den Daten gehören: Vorname, Name, Adresse und E-Mail-Adresse der Gewinner.

Krempelcast #82: Das große Star-Trek-Special – Fünfeinhalb Jahrzehnte in fünfeinhalb Stunden

Am 8. September 1966 wurde die allererste Folge von „Star Trek“ im US-amerikanischen Fernsehen ausgestrahlt. 55 Jahre später feiert der Krempelcast das generationenübergreifende Franchise, das mit den Abenteuern des Raumschiffs Enterprise seinen Anfang nahm.

Dominik Drozdowski und Steve „Moviesteve“ Buchta blicken zurück auf die Kinofilme, TV-Serien und Streamingableger aus dem Star-Trek-Universum – und richten sich dabei explizit auch an Nicht-Trekkies und alle Enterprise-Neulinge.

Unterstützt werden sie von Kenner:innen der Materie, die ihrer Faszination und Liebe für „Star Trek“ in ebenso persönlichen wie informativen Gasteinspielern zum Ausdruck bringen.

In Krempelcast-Folge 82 mit an Bord sind: Prof. Dr. Katja Kanzler, Joel Selbach, Franziska „Film-Fest-Fran“ Schröter, Simon & Sebastian von „Trek am Dienstag“, Filmquiz-Jenn und Dominik Hammes.

– Werbung –

Zum Star Trek Day 2021 verlost Krempelcast mit freundlicher Unterstützung von Playmobil und Paramount Home Entertainment ein Fan-Paket bestehend aus:

  • 1x Star Trek The Original 4-Movie Collection auf 4K-Ultra-HD-Blu-ray
  • 1x Star Trek – U.S.S. Enterprise NCC-1701 von Playmobil

Wie Ihr am Gewinnspiel teilnehmen könnt, erfahrt Ihr in Krempelcast-Folge 82.

Teilnahmeschluss ist am 30.09.2021, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird per Zufall ausgelost und per E-Mail benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET. Weitere Teilnahmebedingungen findet Ihr hier.

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #81: Genau wie damals in Budapest – Review-Special zu „Black Widow“

Mit „Black Widow“ meldet sich das Marvel Cinematic Universe auf der großen Leinwand zurück. MCU-Fan Steve Buchta spricht in dieser Podcastfolge ausschließlich über den 24. Film des Marvel-Studios-Franchises.

Viel Spaß beim Hören!

„Black Widow“ mit Scarlett Johansson, Florence Pugh, David Harbour und Rachel Weisz läuft ab 8. Juli 2021 im Kino und ist ab 9. Juli 2021 mit VIP-Zugang bei Disney+ zu sehen.

Audioausschnitte aus dem Trailer zu „Black Widow“: ©️ The Walt Disney Company

Besonderer Dank geht an Peter Flechtner.

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #80: Indiana Jones und das Geheimnis des runden Geburtstags – Das Indy-Special

+++ Werbung: Diese Folge von Krempelcast wird präsentiert mit freundlicher Unterstützung von Paramount Pictures. Alle vier Indiana-Jones-Filmabenteuer sind seit 10. Juni 2021 als 4K-COLLECTION, limitierte 4K STEELBOOK COLLECTION und 4K-HDR-Download – erstmalig mit deutschem Ton in Dolby True HD 5.1 – erhältlich. +++

Wenn Helden Geburtstag feiern, schwelgen sie ausgiebig in Erinnerungen an vergangene Abenteuer. Beim Moviesteve sind das dann vor allem Abenteuer, die nicht er selbst, sondern seine Kinoheldinnen und -helden auf der großen (oder manchmal auch etwas kleineren) Leinwand erlebt haben.

Mit seinem Gast Joel Selbach spricht Steve in dieser Folge daher über das Indiana-Jones-Franchise – passend zum 40. Geburtstag des ersten Indy-Films von Steven Spielberg und George Lucas.

Von „Jäger des verlorenen Schatzes“ über „Young Indy“ bis zu „Fate of Atlantis“, in mehr als vier Stunden gibt es Anmerkungen, Anekdoten und Abschweifungen zu den unterschiedlichsten Medien, in denen Dr. Henry Jones, jr. in Erscheinung getreten ist.

Als besondere Fundstücke könnt Ihr in diesem Special außerdem zwei Gasteinspieler entdecken: Die Überlieferungen, die Bianca „Spinatmädchen“ Behrens (Feenstaub & Mauseohren) und Dominik Hammes (MedienKuH, Radio Nukular) für Krempelcast ausgegraben haben, tragen weitere Aspekte der Faszination Indy zu Tage.

Viel Spaß beim Hören dieser Spezialausgabe unter dem Motto: „Das sind nicht die Jahre, Schätzchen, das ist Materialverschleiß.“

Audioausschnitt aus „Raiders of the Lost Ark“: ©️ Paramount Pictures

Viel Spaß beim Hören!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #79: Keine Angst vor Cruella de Vil!

Am 28. Mai 2021 startet die Disney-Produktion „Cruella“ per VIP-Zugang auf Disney+. Zudem wird die Vorgeschichte der Widersacherin aus „101 Dalmatiner“ in ausgewählten Kinos zu sehen sein, sofern möglich.

Susan und Steve konnten den Realfilm vorab sehen und schildern nun im Podcast ihre Eindrücke von Handlung, Machart und den Schauspielerinnen Emma Stone und Emma Thompson.

Die Kurzbesprechung des vermeintlichen Prequels erfolgt größtenteils spoilerfrei und ist angereichert mit Interview-Ausschnitten der Hauptdarstellerinnen und des Regisseurs Craig Gillespie.

Audioausschnitte aus „Cruella“: ©️ The Walt Disney Company
Interviews mit Emma Stone, Emma Thompson und Craig Gillespie: ©️ The Walt Disney Company

Viel Spaß beim Hören!

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #78: Kuchen, Keksteig, Kinosehnsucht – Corona-konformer Kaffeeklatsch

Social Distancing? Von wegen! Räumliche Distanz schließt soziale Kontakte nicht aus. Podcasterinnen und Podcaster wissen das nur allzu gut, denn seit jeher nehmen sie ihre Gespräche oft über kilometerweite Entfernungen hinweg auf. So plaudern Susan und Steve für die neueste Folge von Krempelcast gemütlich via Videotelefonat mit ihrem Freund Dominik. Zu Kaffee, Kuchen und rohem Keksteig gibt’s diese popkulturellen Themen:

  • die Comic-Reihe und Animationsserie „Invincible“
  • die Dokumentation „The Movies – Die Geschichte Hollywoods“
  • der Director’s Cut von „Zack Snyder’s Justice League“
  • die Kurzfilm-Anthologie „Love, Death + Robots“
  • der „Eurovision Song Contest“ 2021 und der Film „Eurovision Song Contest: The Story of Fire Saga“

Viel Spaß beim Hören!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links:

Krempelcast #77: Reden und hören lassen – Das James-Bond-007-Spezial

Moviesteve in nicht allzu geheimer Mission: Der Podcaster mit der Lizenz zum Reden widmet sich in dieser Folge einer wahren Ikone der Popkultur, James Bond.

Mit den Gästen Wieland Schwanebeck, Kulturwissenschaftler und Autor des Buchs „James Bond. 100 Seiten“, und Joel Selbach, Bond-Connaisseur und Podcaster („EVENT Rookie“, „Trailerschnack“), beleuchtet Krempelcast die 007-Reihe von Sean Connery bis Daniel Craig.

Dabei geht es nicht um eine erschöpfende Besprechung aller Aspekte der Filme und Figuren, sondern vielmehr um einen Einstieg in die Materie, einen ersten groben Überblick und einige kritische Anmerkungen zu Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des fiktiven Geheimagenten.

Viel Spaß beim Hören!

Weiterführende Links:

Allgemeine Podcast-Links: